Technical News Utility Archiv 2024

12/2024

Technical Information-Onlineschulung SAP ERP CO und EDM AddOn MSCONS Monitor

In dieser Technical Information haben wir für Sie Informationen zum unserem neuen Schulungsangebot SAP ERP Controlling im Januar 2025 und zu einem von uns empfohlenen AddOn im Bereich Energiedatenmanagement zusammengefasst.

grüner Pfeil   Technical Information-Onlineschulung SAP ERP CO und EDM AddOn MSCONS Monitor

12/2024

Aktuelle Zusammenfassung der Tätigkeiten zum Jahreswechsel 2024/2025 im FI/CO und ELKO

mit diesem Sonder-Technical Newsletter möchten wir Ihnen gesammelt die wichtigsten Informationen zum Jahreswechsel 2024/2025 im Finance, Controlling und ELKO zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich der Technical Newsletter.

grüner Pfeil   Sonder-Technical Newsletter-Jahreswechsel Fi-CO-ELKO

12/2024

Reminder: Sonder Technical Newsletter-Druckwegumstellung im Bereich Reutlingen

Mit unserer Info vom 05.11.2024 haben wir Sie über die bevorstehende Umstellung für den Massendruck am Druckstand informiert.

Weitere Informationen zum aktuellen Stand, haben wir für Sie in unserem Newsletter zusammengefasst.

grüner Pfeil   Sonder Technical Newsletter-Druckwegumstellung im Bereich Reutlingen

11/2025

Technical Information-Downtime-geplante Ausfallzeiten der SAP System in 2025

In Vorbereitung zum Formatwechsel 01.04.2025, bitten wir Sie die folgenden Daten zur 1ten Downtime 2025 unserer SAP Testsysteme vorzumerken.

grüner Pfeil   Technical Information-Downtime-geplante Ausfallzeiten der SAP System in 2025

11/2024

Sonder-Technical Newsletter Business Warehouse Bewegungsdaten Aktualisierung 2025

wir bereiten derzeit im Business Warehouse die Ladeprozesse der Bewegungsdaten für 2025 vor.

Die Prozessketten für die Bewegungsdaten werden in den nächsten Wochen angepasst.

Somit werden ab Dezember (über Nacht) nur noch die Bewegungsdaten (= Ist-Daten) aus 2024 und 2025 geladen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Newsletter.

grüner Pfeil   Sonder-Technical Newsletter Business Warehouse Bewegungsdaten Aktualisierung 2025

11/2024

Technical Information-2ter WS Lokationsbündelstruktur und Marktlokationsstruktur.

Mit dieser Technical Information möchten wir Ihnen einen weiteren Workshop zum Thema Lokationsbündelstruktur und Marktlokationsstruktur anbieten.

Wir teilen Ihnen mit, wo in unserem Kundenforum wir für Sie die Unterlage und Präsentation vom letzten Workshop und den kommenden Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

grüner Pfeil   Technical Information-2ter WS Lokationsbündelstruktur und Marktlokationsstruktur

11/2024

Technical Information: Streamworks Upgrade - Beeinträchtigung der Allokationsläufe

Durch ein nicht verschiebbares Streamworks-PROD Upgrade [R2024] steht die Streamworks Produktivumgebung am: Samstag, den 09.11.2024 in der Zeit von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Weiter Informationen finden Sie in der Technical Information.

grüner Pfeil   Technical Information-Streamworks Upgrade - Beeinträchtigung der Allokationsläufe

11/2024

monatlicher Technical Newsletter Oktober 2024

  • § 14a EnWG Modul 3 ab 01.04.2025
  • eigene Ableseeinheit für iMSys-Konstrukte (Anlagen) erforderlich

grüner Pfeil   Technical Newsletter Oktober 2024

11/2024

Sonder Technical Newsletter-Druckwegumstellung

Zum Stichtag 13.11.2024 ändert sich Ihr gewohntes Vorgehen beim Massendruck über das Druckzentrum der endica bzw. Komm.ONE – Ihr Druckweg vor Ort bleibt unverändert bestehen.
Wir haben in den vergangenen Wochen alle Vorbereitungen getroffen inkl. einer intensiven Testphase.

Mehr Infos zu den Kundenaufgaben finden Sie in unserem Sonder-Technical Newsletter

grüner Pfeil   Sonder Technical Newsletter-Druckwegumstellung

10/2024

Technical Information-Aperak auf PRICAT Z64

alle Pricats Z64, mit Gültigkeit ab 01.01.2025, welche bis 20.10.2024 direkt vom BIS mit einer APERAK, aufgrund der Artikel-ID 1-01-9-002 abgelehnt wurden, sind am 21.10.2024 von uns verarbeitet und eingespielt worden.

grüner Pfeil   Technical Information-Aperak auf PRICAT Z64

10/2024

Technical Information-Workshop Lieferantenwechsel24 - Kundenforum

Wir freuen uns Ihnen die zweite Kundenonlineveranstaltung zum Thema Lieferantenwechselprozesse 24 Stunden anbieten zu können.

grüner Pfeil   Technical Information-Workshop Lieferantenwechsel24 - Kundenforum

10/2024

Sonder-Technical Newsletter-SAP ERP Kundenschulungen im Herbst

Ab sofort können unsere Angebote zu den Kundenonlineschulungen in der Logistik und im Finance, über die Akademie der Komm.ONE gebucht werden.

 grüner Pfeil   STN-SAP ERP Kundenschulungen im Herbst

10/2024

Sonder-Technical Newsletter-Lokationsbündelstruktur und Marktlokationsstruktur

Seit dem 01.10.2024 sind die Lokationsbündelstrukturen (LBS) in einzelnen Marktnachrichten zu übermitteln.

Mit diesem Sonder-Technical Newsletter teilen wir Ihnen erste Informationen mit und möchten Sie gerne zu einer geplanten Kundenonlineveranstaltung einladen.

Den Anmelde Link finden Sie am Ende von diesem Newsletter.

 grüner Pfeil   STN-Lokationsbündelstruktur und Marktlokationsstruktur

09/2024

Sonder-Technical Newsletter-Aktivitäten Kundenonlineportal

Mit diesem Sonder Technical Newsletter, möchten wir Sie gerne über die aktuellen Aktivitäten in den Kundenportalen der endica informieren.

 grüner Pfeil   STN-Aktivitäten Kundenonlineportal

09/2024

Technical Newsletter September 2024

In dem monatlichen Technical Newsletter 09/2024 haben wir für Sie folgende Themen zusammengestellt:

  • Kundenveranstaltungen und Kundenschulungen im Forum
  • Road Map Projektthemen vs. Kunden Forengruppen
  • Kundenveranstaltung Techniker-Forum 08.10.2024
  • Erinnerung: Download Zuteilungsurkunde AS4 Sparte Gas

Bitte beachten Sie auch unseren Veranstaltungsflyer zum Techniker Forum 2024 zusammen mit unserem Kooperationspartner co.met.

 grüner Pfeil   TN 09-2024

 grüner Pfeil   Techniker Forum endica und co.met

09/2024

Sonder-Technical Newsletter: Marktkommunikation von INVOIC-Sonderrechnungen

Im Rahmen der Netznutzungsabrechnung ist gemäß GPKE für nachträgliche Korrekturabrechnungen eine INVOIC des Rechnungstyps Sonderrechnung vorgesehen.

Hierüber können Korrekturen sowohl von Umlagen / Abgaben als auch von individuellen Netzentgelten marktkonform abgewickelt werden.

Mit diesem Sonder-Technical Newsletter möchten wir Sie auf die neue Möglichkeit zur Abwicklung von Sonderrechnungen im Format INVOIC informieren.

 grüner Pfeil   STN- Marktkommunikation von INVOIC-Sonderrechnungen

09/2024

Technical Information: verpflichtende quartalsweise Abfrage BNetzA

Wie bereits angekündigt, mussten noch Änderungen an der Transaktion /KIBF/MSB_QUARTAL Roll[1]Out: Quartalsweise Abfrage MSB vorgenommen werden.

Die Beschreibung dazu, haben wir für Sie diesen Technical News zusammengefasst.

 grüner Pfeil   TI-verpflichtende quartalsweise Abfrage BNetzA

09/2024

Sonder - Technical News - Automatischer Versorgungsszenarioumbau Vertrieb

Mit dieser  Sonder-Technical-News informieren wir Sie über die neue Funktionalität für den automatischen Versorgungsszenario-Umbau auf der Lieferantenseite bei der EoG Anmeldung.

Diese Funktionalität ist ein weiterer Schritt im Rahmen der notwendigen Automatisierung der Lieferantenwechselprozesse für den LFW24h.

 grüner Pfeil   STN-Automatischer Versorgungsszenarioumbau Vertrieb

08/2024

Technical Information; Quartalsweise Abfrage beim MSB

Die Transaktion /KIBF/MSB_QUARTAL zum Auslesen der Informationen der Quartalszahlen für die BNetzA  steht nun bereit.
Der nächste Stichtag für die Meldung der Daten an die BNetzA steht unmittelbar bevor.

Weitere Informationen im Dokument.

 grüner Pfeil   TI-Quartalsweise Abfrage beim MSB

08/2024

Technical Information – Universalbestellprozess/Anlegen von Ressourcen

Der Upload-Report zum Anlegen der technischen und steuerbaren Ressourcen der Sparte Strom steht in den Netzsystemen zur Verfügung.

Das Anwenderhandbuch steht im Kundenforum, in der Fachbibliothek, in der Kachel Universalbestellprozess zur Verfügung.

grüner Pfeil   TI-UBP Anlegen von Ressourcen

08/2024

Roll-Out: Quartalsweise Abfrage beim MSB

um die Transparenz in Bezug auf den Stand des Roll-Outs zu erhöhen, werden durch die BNetzA ab dem 1. Juli 2024 bestimmte Zahlen quartalsweise bei jedem Messstellenbetreiber (MSB) erhoben.

Die quartalsweisen Abfragen enthalten einzelne Tabellen (Link BNetzA), die bislang im regulären Monitoringprozess genutzt wurden. Die Stichtage für die Datenübermittlung sind jeweils der

  • 31. März
  • 30. Juni
  • 30. September und
  • 31. Dezember eines jeden Jahres.

Weitere Details siehe: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/NetzzugangMesswesen/Mess-undZaehlwesen/start.html

Da die Daten aufwendig aus dem IS-U zu extrahieren werden, wird endica eine entsprechende Transaktion bereitstellen.

Die Entwicklung befindet sich derzeit im internen Teststatus. Wir werden Sie informieren, wenn die Freischaltung geordert werden kann.

Die Kosten belaufen sich auf 4 Beratertage.

07/2024

Technical News 07-2024 - Themensammlung (ToDo)

Themen im Technical News:

  • JVA 2024 – Wichtige Änderung für Karlsruher Kunden, die nach einer Zwischenablesung zum 31.12. hochgerechnet haben
  • Kundenaufgabe: Preiszonenanpassung

 grüner Pfeil   TN 07 2024

07/2024

TechnicalNews BusinessWarehouse - Bilanzielle Abgrenzung + Prognosedaten

Ab dem Jahr 2024 gibt es eine Änderung im Hosting der Daten der Bilanziellen Abgrenzung & Prognosedaten innerhalb des BWs.

Dies betrifft die Jahres-BA2023 sowie alle folgenden Simulationsperioden.

 grüner Pfeil   TN-Business Warehouse - Bilanzielle Abgrenzung + Prognosedaten

06/2024

Technical News SmartWorld (ToDo)

Vor dem Hintergrund der Umstellung des GWA-System der co.met auf die BTC-Lösung möchten wir Sie auf eine wichtige Restriktion im Bereich der Gerätetypen hinweisen.

Diese muss von Ihnen in Ihren Mandanten berücksichtigt werden.

 grüner Pfeil   TN-Smart World

06/2024

Technical News - Terminabhängige Daten und Wegfall Klärfall im Netz - KA (ToDo)

Mit dieser Technical News möchten wir unsere Karlsruhe Kunden über von Ihnen vorzunehmende Änderungen bei der Pflege teminabhängiger Daten in der Verbrauchsanlage im Netz auffordern.

Ebenso informieren wir Sie, wie im Lieferantenwechselforum angekündigt, über den Wegfall des Klärfalls „Keine Antwort vom Ersatzversorger eingegangen“ auf der Netzseite.

 grüner Pfeil   TN-Terminabhängige Daten und Wegfall Klärfall im Netz

06/2024

Technical News - Themensammlung 06.2024

  • Rechnungsversand als XRechnung
  • Serienbrief aus dem IS-U (Vorankündigung)
  • Information gemäß §45 (4) Trinkwasserverordnung im Rechnungsformular
  • Überarbeitung Energieträgermix Wärme (Vorankündigung)
  • Neue Anrede „Divers“
  • Reminder: IP-Abschaltung
  • Abfrage Strombörse
  • Nächste Veranstaltungen

 grüner Pfeil   TN-Themensammlung 06.2024

05/2024

Technical News Service AFO Migration

In den vorangegangenen Wochen wurde Ihrer Geschäftsleitung die Information zum technischen Relaunch unserer Lösung endica4ERP Business Intelligence „Ablösung des SAP Analyseanwendertools von SAP BEx Analyzer zu Analysis for Office (AFO)“ zugesendet.

Bei SAP Analysis for Office handelt es sich um den Nachfolger des SAP Business Explorer- Analyzer (kurz: BEx Analyzer). Dieses Microsoft Excel-Add-In dient u.a. dazu, Ad-hoc-Analysen von OLAP-Quellen in Excel einfach durchzuführen.

 grüner Pfeil   TN-Service AFO Migration

04/2024

Technical News 04-2024: EBPS1 Nachprüfungsantrag

Mit diesen Technical News informieren wir Sie über die neuesten Erkenntnisse im Kontext Nachprüfungsverfahren der Energiepreisbremsen (Stufe 1).

Zusätzlich erhalten Sie eine Sammlung von Beispielen verschiedener, typischer Fallkonstellationen, die von Wirtschaftsprüfern bisher hinterfragt wurden.

 grüner Pfeil   TN 04-2024 EBPS1 Nachprüfungsantrag

 grüner Pfeil   Natuvion_GAS-Transportaufträge Stufe 1 und die inhaltlichen Anpassungen

 grüner Pfeil   Natuvion_GAS-Installation und Dokumentation Stufe 1

04/2024

Technical News 04/2024: zum Formatwechsel 03.04.2024 (ToDo beachten)

Wir haben die wichtigsten Kundenaufgaben, die Sie im Nachgang zu dem Formatwechsel 03.04.2024 durchführen müssen, in dem Technical News für Sie zusammengefasst

grüner Pfeil   TN 04-2024 - Projekt Formatwechsel 03.04.2024

Wichtig sind insbesondere Ihre Rückmeldungen bzgl. der Kontenfindungen zur MSB-Abrechnung für iMSys gegenüber dem VNB (Sparte Strom) und der Abrechnung sonstiger Leistungen (Sparten Strom und Gas).

grüner Pfeil   Kontenfindung

03/2024

Technical News 03-2024 - Projekt Formatwechsel - Ablauf KA (ToDo)

Als Voraussetzung für den anstehenden Formatwechsel zum 03.04.2024 müssen die SAP-Produktivsysteme auf den dafür erforderlichen Systemstand gebracht werden.

Bitte beachten Sie, dass die SAP Produktivsysteme MP1, M99 und VWP an folgendem Termin nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen und Sie einzelne Aufgaben vorab ausführen müssen (PDF anbei).

Die Downtime für die SAP Produktivsysteme MP1, M99 und VWP beginnt am Dienstag, den 02. April 2024 um 12:00 Uhr und endet voraussichtlich am Mittwoch, den 03. April 2024 gegen 09:00 Uhr (per separater Info/Freigabe).

 grüner Pfeil   TN 03-2024 - Projekt Formatwechsel 03.04.2024 (Ausgabe 25.03.2024) - Kundenaufgaben und Ablauf_KA

03/2024

Technical Information: Umsetzung der AS4 Marktkommunikation bis zum 1. April 2024 (Stand 20.03.24)

Aktuell sind ca. 95% aller Zertifikate über alle Marktrollen unserer Kunden für die Kommunikation mit AS4 (anstelle von S/MIME) zugeteilt worden.

Nahezu alle Rollen sind im Zuge dessen produktiv gegangen, bedeutet: neben der Kontaktierung und Zustimmung auf (erhaltene und selbst initiierte „Wechselanfragen“) wurden auch die Verbindungen final umgestellt.

Strommarktteilnehmer das neue Kommunikationsformat nicht zum 1. April 2024 umgesetzt haben.“

Bis dahin gilt, dass gem. BDEW-Vorgaben die Kommunikation mit diesen Marktteilnehmern bis auf weiteres per S/MIME erfolgen wird („Der BDEW hat eine rechtliche Bewertung zur Umsetzung des Übertragungswegs AS4 zum 1. April 2024

grüner Pfeil   as4-umsetzung-bdew-veroeffentlicht-rechtliche-hinweise

03/2024

Technical Information: Formatwechsel 03.04.2024 - Kundenonlineveranstaltung 25.03.2024 + Präsentation

hiermit laden wir Sie zu unserer Kundenonlineveranstaltung am Montag, 25.03.2024, von 10:00 - 11:00 Uhr, ein.

  1. Allgemeine Infos zum Formatwechsel 04/24
  2. MOS-Billing
  3. Preisobergrenzen (POG)
  4. PARTIN AS4
  5. EnFG – Privilegierungsberechtigung
  6. Lokationsbündelstruktur

 grüner Pfeil   Projekt Formatwechsel 03.04.2024 - Präsentation 25.03.2024

03/2024

Technical News Pflege Auffangmessstellenbetreiber (Strom/ToDo)

Bitte beachten Sie:

Die im Vorfeld des Formatwechsels zum 03.04.2024 von Ihnen zu erledigenden Aufgaben im Kontext des Lieferantenwechsels in der Sparte Strom (Pflege des Auffangmessstellenbetreibers Westnetz GmbH).

grüner Pfeil   Technical News Pflege Auffangmessstellenbetreiber (Strom)

03/2024

Technical Information: EPBS1 Nachprüfungsantrag - Kundenonlineveranstaltung 15.03.2024 + Anwenderhandbuch

im Rahmen des Nachprüfungsverfahrens der Stufe 1 hat die Natuvion einen Report zur Auswertung zur Verfügung gestellt.

Diesen möchten wir Ihnen am

                Freitag, 15.03.2024, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

vorstellen.

Hier finden Sie das Anwenderhandbuch zur Veranstaltung.

Bitte machen Sie sich damit bis zu der Veranstaltung vertraut. Systemseitig wird die Ausführung nach der Veranstaltung möglich sein.

 grüner Pfeil   Anwenderhandbuch_EPBS1_Nachprüfungsantrag_V1.0

03/2024

Technical News - Anpassung Kommunikationsschlüssel zum 01.04.24

Bitte beachten Sie hinsichtlich der im Vorfeld des Formatwechsels zum 03.04.2024 von Ihnen zu erledigenden Aufgaben im Kontext der Kommunikationsdaten in den Marktkommunikationsnachrichten (Format der Emailadressen und Telefon/Faxnummern).

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 grüner Pfeil   TN-Anpassung Kommunikationsschlüssel 12.03.2024

02/2024

Technical News MTB 02-2024 Neue Schnittstelle zu co.mobile 4.0

Für das Workforce-Managementsystem co.mobile 4.0 haben wir eine neue Schnittstelle entwickelt, deren Funktionen wir Ihnen hier kurz vorstellen wollen und die wir für Sie implementieren können

 grüner Pfeil   TN-MTB 02-2024 Neue Schnittstelle zu co.mobile 4.0

02/2024

Technical News 02 2024 - Themensammlung

  • SAP IS-U Formulare Rest-Rollout
  • Add-On Prozess zur Stilllegung

 grüner Pfeil   TN 02 2022

02/2024

Technical Information zum aktuellen Stand Projekt AS4-Rollout

Nachdem voraussetzende Systemeinstellungen (Systemupgrade AS4) unseres Partners Procilon auf unserer Systemlandschaft vorgenommen worden sind und wir Ihre Zertifikate für die Dauer von 2 Jahren bei der Zertifizierungsstelle beantragt haben, sind nun folgende Schritte terminiert:

Im Zeitraum 26. bis 28.02.2024 werden die letzten notwendigen Systemeinstellungen vorgenommen.

Die Produktivsetzung erfolgt schrittweise mit dem Zieldatum 01.04.2024.

Bitte beachten Sie:

Marktpartner, die noch nicht „AS4-kommunikationsfähig“ sein werden, können via bisheriger „EDIFACT-Lösung“ (wie in der Sparte Gas) bedient werden.

grüner Pfeil     BNetzA Mitteilung Nr. 3 BK6-21-282

02/2024

Technical News Erdgaswärmesoforthilfegesetz: Testierung Wirtschaftsprüfer (EPBS1)

Gemäß den FAQ des BMWK liegt im Rahmen des Nachprüfungsverfahrens die Verpflichtung eines Prüfungsvermerks vor (sofern Erstattungssumme > € 75.000,--).

Die gewünschte Ausgestaltung ist in den FAQ nicht weiter beschrieben, so dass wir hier auf Ihre Mithilfe angewiesen sind: liegen Ihnen Anforderungen oder Präzisierungen Ihrer Wirtschaftsprüfer vor bzw. waren/sind Sie schon in Abstimmung?

Wir bitten Sie konkrete Anforderungen an uns wie folgt über das Serviceportal (service@endica.de) weiterzuleiten:

Ticketkurztext: System/Mandant EWSG: Testierung Wirtschaftsprüfer

01/2024

Technical News 01 2024 - Themensammlung

  • Info zu Turnuswechsellisten
  • Produktankündigung (für Karlsruher Kunden): Elektronischer Kontoauszug – Format-Umstellung
  • Projektstand UBP
  • Stand zu neuen Stammdaten TR und SR

 grüner Pfeil   TN 01 2024

01/2024

Technical News Meter to Bill - Tarifierung und Datenaustausch

Dieser Newsletter ist für unsere IS-U Kunden in der Rolle Netzbetreiber der Sparte Strom relevant.

Seit 01.01.2024 sind Änderungen im Datenaustausch der Netznutzungsabrechnung festgelegt worden, die auch Auswirkungen auf die Tarifierung in Ihrem Mandanten haben und umgesetzt werden müssen.

Bitte erstellen Sie hierzu Tickets, wie in den Artikeln des anhängenden Newsletters beschrieben.

grüner Pfeil   TN-Meter to Bill - Tarifierung und Datenaustausch

01/2024

Technical News MOS Billing

Mit dieser Ausgabe möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie, aufgrund der Einführung der Artikel-IDs in der MSB-Abrechnung ab dem 01.01.2024, für jede Malo ein neues Angebot (QUOTES) mit Gültigkeitsbeginn zum 01.01.2024 versenden müssen.

Die bisher bestehenden Vereinbarungen über die Abrechnung des Messstellenbetriebs enden automatisch zum Stichtag 31.12.2023.

Im Falle dass Sie bereits die Angebote in Masse versendet haben, können Sie nachlesen wie die Vollständigkeit der Umsetzung überprüft werden kann.

Des Weiteren wurde eine neue Version des Anwenderhandbuchs MSBill-Lief in der Fachbibliothek veröffentlicht.

grüner Pfeil   TN-MOS Billing 2024-01-10_ML